Cobot
Einstieg in die Automatisierung
FÜNF GRÜNDE FÜR DIE AUTOMATISIERUNG IN DER SCHWEISSTECHNIK
Schweißroboter sind für Unternehmen dann interessant, wenn sie vor der Herausforderung stehen, wiederkehrende Schweißaufgaben in beliebiger Häufigkeit und immer gleich bleibender Qualität auszuführen. Genau hier spielen wir durch unsere Standardzellen und individuellen Lösungen unsere Stärken aus:
1. Höhere Kapazität bei gleichem Zeiteinsatz
In der Serienproduktion werden die zu erfüllenden Schweißprozesse initial eingerichtet und können danach beliebig oft wiederholt werden. Automatisierte Systeme bilden die erforderlichen Arbeitsschritte dabei wesentlich schneller ab, als eine manuelle Fertigung.
Als Faustformel gilt:
Je höher die Stückzahl der einzelnen Aufträge, desto größer sind die Zeit- und Kosteneinsparungen, die durch den Automatisierungsprozess erzielt werden.
2. Konstante Qualität
Einer der größten Vorteile im automatisierten Schweißen ist die ausgezeichnet hohe Prozesssicherheit. Diese garantiert für jedes Fertigungsstück eine gleichbleibend hohe und reproduzierbare Qualität, auch wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal sind.
In Zeiten steigender Ansprüche an die Ausführung, Belastbarkeit und Haltbarkeit von Werkstücken, ist heute eine über alle Zweifel erhabene Qualität ein unverzichtbarer Bestandteil in der Kunden-Lieferanten-Beziehung.
3. Schnelle Amortisation
Die attraktiven Leasing- und Finanzierungsangebote für Schweißroboter liegen zumeist deutlich unter den Lohnkosten für ausgebildete Fachkräfte. Studien zeigen: Bereits ab einer Serie von etwa zehn Stück ist der automatisierte Prozess günstiger, als die manuelle Ausführung der Fügearbeiten. Wirtschaftlich gesehen: Eine klare Entscheidung.
4. Dem Fachkräftemangel entspannter begegnen
Einfache Schweißprozesse sollten kein qualifiziertes Personal binden. Hier bieten automatisierte Systeme eine Alternative für die Produktivität Ihrer Fertigung. Nur ein Bediener ist mühelos in der Lage, an zwei Schweißstationen parallel zu arbeiten. Schweißroboter ergänzen Ihr Personal und schaffen freie Kapazitäten, während sie gleichzeitig eine zusätzliche Absicherung für Engpässe am Arbeitsmarkt aufbauen.
5. Wettbewerbsvorteile voll ausnutzen
Was unter dem Strich für Sie stehen bleibt, ist ein ausgewachsener Wettbewerbsvorteil.
Auf den Punkt gebracht, bietet Ihnen Automatisierung eine Reduktion Ihrer laufenden Kosten bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionskapazität und damit größeren Spielraum in Marge und Angebortserstellung. Absolute und reproduzierbare Qualität halten die Zufriedenheit Ihrer Kunden weiterhin auf exzellentem Niveau, während Ihre Mitarbeiter eine spürbare Entlastung erfahren. Sie selbst profitieren sowohl von den wirtschaftlichen Vorteilen, als auch von dem Wissen, Ihr Unternehmen zukunftsfähiger und im Ernstfall unabhängiger von benötigtem Fachpersonal aufzustellen.