top of page

Hubzündung

 

Hubzündungs-Bolzenschweissen mit Keramikring oder Schutzgas

 

  • Bolzen wird in Bolzenhalter eingeschoben und, wenn nötig, mit einem Keramikring versehen

  • Der Bolzen wird auf das Werkstück aufgesetzt

  • Der Bolzen wird durch einen Hubmechanismus in der Schweisspistole oder dem Schweisskopf angehoben und ein Hilfslichtbogen (Pilotlichtbogen) mit geringer Stromstärke zwischen Bolzenspitze und Werkstück gezündet

  • Anschließend erfolgt die Zündung des Hauptlichtbogens zwischen Bolzenspitze und Werkstück

  • Bolzen und Werkstück werden angeschmolzen

  • Nach Ablauf der eingestellten Schweisszeit wird der Bolzen zum Werkstück bewegt, beide Schmelzzonen vereinigen sich. Die Stromquelle wird abgeschaltet; die Schmelze erstarrt und kühlt ab

Hubzüngung.jpg
Hubschweissbolzen.jpg
Verfahren Hubzuendung
bottom of page