top of page

Persönliche Schutzausrüstung

Laserschweisshelme

Der Laserschweißhelm "MASTR" von Univet bietet umfassenden Schutz bei der Arbeit mit handgeführten Laserschweißgeräten. Durch den integrierten Laserschutzfilter wird der Anwender vor diffuser Laserstrahlung beim Schweißprozess geschützt. Gleichzeitig sorgt wie bei klassischen Schweißhelmen die Auto Darkening Function (ADF = automatische Verdunkelung) dafür, dass keine schädliche Blendwirkung auftritt. Die innovative Kombination einer Helmschale aus hochwertigen Verbundstoff, einem Laserschutzfilter und einem Schweisserfilter bietet nicht nur Sicherheit für die Augen, sondern auch für das Gesicht des Bedieners – und sieht dabei auch noch gut aus.

laser schweisshelm mastr

optrel Panormaxx Hybrid CLT

Er ist dein idealer Begleiter für handgeführtes Laserschweissen und herkömmliches Lichtbogenschweissen. Beim Laserschweissen kann die Infrarotstrahlung mit ihrer tiefen Eindringtiefe das Augenlicht sofort und irreparabel schädigen. Das kann bereits bei Reflexionen passieren. Deshalb ist das Tragen eines geeigneten Augen- inklusive Gesichtsschutzes zwingend nötig. Um das Einatmen unsichtbarer Schadstoffe während des Laser-Prozesses zu vermeiden, dürfen passende Atemschutzsysteme bei deiner PSA nicht fehlen.

Darüber hinaus ist in dieser neuen Serie auch die weltbekannte Crystal Lens Technology integriert. Somit kannst du von dieser speziellen Technologie ab jetzt nicht nur beim herkömmlichen Lichtbogenschweissen, sondern auch beim handgeführten Laserschweissen profitieren. Und wer einmal mit der CLT-Technologie geschweisst hat, wird seinen Augen nicht trauen. Denn die Farbwahrnehmung im Hellzustand kommt dem Blick durch das klare Fensterglas schon sehr nahe und im Dunkelzustand erhältst du eine detailgetreue und kontrastreiche Sicht auf das Schweissbad in einer nie dagewesenen Deutlichkeit. Mit der neuen panoramaxx hybrid Serie kannst du dein wahres Potential jetzt noch besser ausschöpfen.

4441.882_panoramaxx_pure-air_hybrid_clt.png

Laserschweissbrillen

Laserschutzbrillen sind eine unerlässliche persönliche Schutzausrüstung (PSA) für den Umgang mit Lasereinrichtungen. Sie schützen die Augen vor Laserstrahlung mit spezifischen Wellenlängen im ultravioletten, sichtbaren und/oder infraroten Spektralbereich. Für den sichtbaren Wellenlängenbereich (400 - 700 nm) sind Justierbrillen verfügbar, die die gefährliche Strahlung reduzieren, während die diffuse Reflexion des Strahls sichtbar bleibt.

Brille 562 Laserschutzbrille

Laserschutzvorhänge

Passive Laserschutzvorhänge werden zur großflächigen Abschirmung von Anwendungen mit geringen, mittleren und hohen Laserleistungen eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten Schutz für alle gängigen Wellenlängen.

Wir bieten Ihnen verschiedene Materialien, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Materialeigenschaften für verschiedene Leistungsbereiche eingesetzt werden können. Natürlich können Laserschutzvorhänge auch mit Sicherheitsschalter ausgerüstet werden. Das kurze Video zeigt Ihnen die Funktionsweise.

Laserschweissvorhang im Einsatz.jpg

Eines unserer Projekte für Handlaserschutzeinrichtung.
Laserschutzvorhang mit Magnetschalter an einem Schienensystem, Platzsparend und kosteneffizient.

bottom of page