![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorführung Handlaserschweissen Mai 2023
Wir sorgen für die Sicherheit unserer Kunden
Unsere Kunden wurden auf die Gefahren beim Laserschweissen sensibilisiert.
Persönliche Arbeitsschutzausrüstung und Schutz für die Umgebung sind wesentliche Aspekte, welche beim Schweissen mit Laser zu beachten sind.
Welche Materialen schützen vor Laserstrahlung? Welche Wellenlängen der Strahlungen können irreparable körperliche Schäden verursachen? Was für Vorkehrungen müssen getroffen werden, um ein sicheres Handlaserschweissen zu gewährleisten? Dies sind nur einige Themen, welche an den Präsentationen vorgestellt und erläutert wurden.
Geschützt durch unseren Vorführ-Container, haben wir unseren Kunden das Handlaserschweissen sicher und live präsentiert. Unter Anweisung sowie Aufsicht unserer Spezialisten, konnte das Schweissen vor Ort praktisch erlebt werden.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, unsere Laserschutzbeauftragten stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.










LWB wird zum 2. Mal zum Gold-Partner von
Voestalpine Böhler Welding ausgezeichnet

Wir suchen DICH

Impressionen der BLE.CH 2022
.jpg)
.jpg)


.jpg)
.jpg)




.png)
Besuch "Technologietag"
der angehenden Werkstattleiter/innen
und Konstrukteurinnen
vom 12. August 2022

Workshop für IWS Kurs (SVS Basel)
vom 22. Juni 2022

Workshop für IWS Kurs (SVS Basel)
vom 11. Mai 2022

Auffrischungskurs
Betriebsnothelfer AED-Kurs vom 4. März 2022
in der Firma LWB WeldTech AG





Exklusiv ab 2022 bei LWB WeldTech AG

Wir gratulieren
Unsere Mitarbeiterin Jessica Kaeser hat die anspruchsvolle Ausbildung zur
Sachbearbeiterin Rechnungswesen VSK erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren herzlich.

von links nach rechts: Thomas Brülhart (Geschäftsinhaber), Jessica Kaeser (Sachbearbeiterin Rechnungswesen), Niklaus Flühmann (Geschäftsführer)
Workshop "Handlaserschweissen"
vom 13./14. Oktober 2021





















Programmierschulung Microstep Asper
vom 22. September 2021







Besuch "Technologietag"
der angehenden Werkstattleiter
vom 17. September 2021







Effektiver Schutz vor Viren in Räumen und Hallen
Doppelter Schutz durch UV-C-Licht und Filter



Weitere Produkte und Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Herr Rolf Lehmann (rlehmann@lwbweldtech.ch) informiert Sie gerne
über dieses Produkt.
Die Firma gbd Swiss AG bietet neu den
Lehrgang "Schweissfachmann IWS" an.
Die Schulung findet in den Lokalitäten der
LWB WeldTech AG in Wünnewil statt.
NEU! Demnächst bei LWB erhältlich
Handlaserschweissen mit dem PenWelder 2.0

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Herr Thomas Brülhart (bruelhart@lwbweldtech.ch) informiert Sie gerne
über unser neues Produkt.
"Dr Büezerbueb Gölä" besucht und kauft
bei der LWB WeldTech AG in Uetendorf




MEBAL "Herbstkurs 2020" der Berufsschullehrer
vom 5. Oktober 2020












Schweissbrenner mit Rauchabsaugung
Schweissen ohne Rauchabsaugung


Schweissen mit Rauchabsaugung

Seminar "Verschleissschutz in der Praxis"
vom 17. und 18. September 2020





















Offline-Programmierung Schweissroboter
vom 4. September 2020






Besuch "Sonderverfahren"
der angehenden Schweissfachmänner (SVS)
vom 2. September 2020


















Besuch "Technologietag"
der angehenden Werkstattleiter Raum Bern
vom 21. August 2020










Die Zeit gut genutzt - LWB baut weiter aus

abtrennbarer Demoraum



Probeschweissplatz

Probeschweissplatz
abgeschotteter Schmutzraum
Betriebsnothelfer AED-Kurs vom 3. Februar 2020
in der Firma LWB WeldTech AG



Programmierschulung von Kunden und Mitarbeitern an OTC-EASY-ARC Schweissroboter vom 8. Januar 2020

Besuch "Sonderverfahren"
der angehenden Schweissfachingenieure IWE
vom 30. Oktober 2019

Besuch "Sonderverfahren"
der angehenden Schweissfachmänner (SVS)
vom 23. August 2019

Weiterbildung "Bolzenschweissen" in Wünnewil
Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Lieferanten HBS bleibt unser Fachwissen stets auf dem neusten Stand.

Jetzt High-End 3D-Schneidtechnologie bei der LWB WeldTech AG erleben!
MicroStep Premiumpartner für die Schweiz: In unserem Showroom in Wünnewil steht ab sofort
eine 3D-Plasmaschneidanlage mit Rotatortechnologie für Vorführungen bereit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch bei uns vorbei.
Dank eines sorgfältig ausgewählten Herstellernetzes sind wir in der Lage, Ihnen eine optimale Lösung für sämtliche Bereiche der Schweisstechnik zu bieten. Sowohl in der Lichtbogenschweisstechnik, Widerstandschweisstechik als auch in der Bolzenschweisstechnik kennen wir uns bestens aus.
Dank unserem motivierten und gut geschultem Team können wir Sie in allen Bereichen der Schweisstechnik kompetent beraten.
Ab unserem Lager in Wünnewil bedienen wir Sie mit den nötigen Schweisszusätzen, Verschleissteilen oder Schweissanlagen innerhalb kürzester Zeit. In unserer Serviceabteilung reparieren wir Ihre Schweissanlagen und Geräte aller Hersteller und führen die nötigen Wartungen und Service durch oder validieren/kalibrieren diese nach den neuesten Normen.
Bei unserer Filiale in Uetendorf erhalten Sie technische Gase, Verschleissteile und Schweissanlagen gleich vor Ort.
Bestellungen von Standardprodukten, die bei uns vor 15.00 Uhr eintreffen, erhalten Sie in der Regel am nächsten Arbeitstag.
Kontaktieren Sie uns, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.